|
|
|
|
MATHEMATIK –
ALLGEMEINE BEGRIFFE UND LINEARE ALGEBRA
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SKALARFELDER UND VEKTORFELDER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FUNKTIONEN EINER
VARIABLEN, ; HAUPTSÄCHLICH ZEITABHÄNGIGE GRÖßEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MATHEMATISCHE BEGRIFFE FÜR WELLEN
|
|
|
|
|
|
INTERNATIONALES EINHEITENSYSTEM
|
|
BENENNUNGEN IN
NAMEN UND DEFINITIONEN FÜR GRÖSSEN
|
|
|
|
PHYSIK FÜR DIE ELEKTROTECHNIK
|
|
|
|
ALLGEMEINE MAKROSKOPISCHE BEGRIFFE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ELEKTROCHEMISCHE REAKTIONEN
|
|
ELEKTROCHEMISCHE EINRICHTUNGEN UND GERÄTE
|
|
|
|
|
|
ELEKTROMAGNETISCHE BEGRIFFE UND GRÖSSEN
|
|
ELEKTROMAGNETISCHE EIGENSCHAFTEN VON WERKSTOFFEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NETZWERKELEMENTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
|
|
|
|
|
|
VERFAHREN DER NETZWERKTHEORIE
|
|
MEHRPHASENSYSTEME UND
MEHRLEITER-STROMKREISE
|
|
GRÖSSEN FÜR MEHRPHASENSYSTEME
|
|
MEHRSTRANGKOMBINATIONEN UND
MEHRLEITER-STROMKREISE
|
|
|
|
ELEKTRISCHE UND
MAGNETISCHE GERÄTE UND EINRICHTUNGEN
|
|
|
|
VERBINDUNGEN UND VERBINDUNGSEINRICHTUNGEN
|
|
SPEZIELLE
ELEKTRISCHE GERÄTE UND EINRICHTUNGEN
|
|
SPEZIELLE
MAGNETISCHE GERÄTE UND EINRICHTUNGEN
|
|
FUNKTIONEN UND ANWENDUNGEN
|
|
BETRIEBS- UND PRÜFBEDINGUNGEN
|
|
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
|
|
|
|
|
|
BEGRIFFE IM
ZUSAMMENHANG MIT DEM SCHUTZ GEGEN STÖRUNGEN
|
|
|
|
BETRIEBSMITTELKLASSIFIKATION
|
|
BEGRIFFE IM
BEREICH VON SENDERN UND EMPFÄNGERN
|
|
LEISTUNGSSTEUERUNGEN
UND IMPEDANZEN DES ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNGSNETZES
|
|
SPANNUNGSÄNDERUNG UND FLICKER
|
|
DIGITALTECHNIK – GRUNDBEGRIFFE
|
|
|
|
ORGANISATION UND
DARSTELLUNG VON DATEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ZUVERLÄSSIGKEITSBEZOGENE BEGRIFFE: AUSFÄLLE
|
|
ZUVERLÄSSIGKEITSBEZOGENE BEGRIFFE: FEHLZUSTÄNDE
|
|
ZUVERLÄSSIGKEITSBEZOGENE BEGRIFFE: MESSGRÖSSEN
|
|
ZUVERLÄSSIGKEITSBEZOGENE
BEGRIFFE: ; INSTANDHALTUNG UND INSTANDHALTUNGSUNTERSTÜTZUNG
|
|
INSTANDHALTBARKEIT UND
INSTANDHALTUNGSUNTERSTÜTZUNG: MESSGRÖSSEN
|
|
MESSGRÖSSEN DER VERFÜGBARKEIT
|
|
ZUVERLÄSSIGKEITSBEZOGENE
BEGRIFFE: PRÜFUNGEN, NACHWEISE UND VERBESSERUNGEN
|
|
ENTWICKLUNGSBEZOGENE ZUVERLÄSSIGKEITSBEGRIFFE
|
|
|
|
BEGRIFFE ZUR ZUVERLÄSSIGKEITSVERBESSERUNG
|
|
|
|
ERDUNG UND SCHUTZ
GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG
|
|
|
|
ELEKTRISCHE ANLAGEN UND BETRIEBSMITTEL
|
|
ELECTRISCHER SCHLAG UND SCHWELLENSTROM
|
|
|
|
|
|
SCHUTZMASSNAHMEN
FÜR DIE ELKTRISCHE SICHERHEIT
|
|
ELEKTRISCH
ISOLIERENDE FESTSTOFFE, FLÜSSIGKEITEN UND GASE
|
|
BEGRIFFE ZU
ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON FESTEN ISOLIERSTOFFEN, ISOLIERFLÜSSIGKEITEN
UND ISOLIERGASEN
|
|
BEGRIFFE ZU
PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ISOLIERSTOFFEN MIT AUSNAHME DER
ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN
|
|
BEGRIFFE ZUR
VERARBEITUNG VON ISOLIERSTOFFEN
|
|
CHEMISCHE BEGRIFFE FÜR ISOLIERSTOFFE
|
|
GATTUNGSBETRIFFE FÜR ISOLIERSTOFFE
|
|
BEGRIFFE, DIE SICH
AUF SPEZIELLE ISOLIERSTOFFE BEZIEHEN
|
|
ALLGEMEINE
BEGRIFFE ZU ISOLIERFLÜSSIGKEITEN UND GASEN
|
|
BEGRIFFE ZU
EIGENSCHAFTEN UND PRÜFUNGEN VON ISOLIERFLÜSSIGKEITEN UND ISOLIERGASEN
|
|
BEGRIFFE ZUR
VERARBEITUNG VON ISOLIERFLÜSSIGKEITEN UND ISOLIERGASEN
|
|
MAGNETISCHE WERKSTOFFE UND
BAUELEMENTE
|
|
|
|
|
|
PERMEABILITÄT UND VERLUSTE
|
|
|
|
NICHTREZIPROKE ELEKTROMAGNETISCHE BAUELEMENTE
|
|
ALLGEMEINE BEGRIFFE DER MESSTECHNIK
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KONSTRUKTIVE BESTANDTEILE
|
|
DAS BETRIEBSVERHALTEN BEEINFLUSSENDE FAKTOREN
|
|
|
|
ALLGEMEINE
BEGRIFFE DER ELEKTRISCHEN MESSTECHNIK
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTEN ELEKTRISCHER MESSGERÄTE
|
|
NACHWEISENDE UND ANZEIGENDE MESSGERÄTE
|
|
|
|
|
|
GERÄTE ZUR STABILISIERTEN STROMVERSORGUNG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPEZIELLE GERÄTEABHÄNGIGE BEGRIFFE
|
|
MESSGERÄTE MIT ANALOGER ANZEIGE
|
|
MESSGERÄTE MIT DIGITALER ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
GERÄTE ZUR STABILISIERTEN STROMVERSORGUNG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ALLGEMEINE UND GEMEINSAME BEGRIFFE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUFGABEN/FUNKTIONEN
IN DER LEITTECHNIK
|
|
STRUKTUREN VON
REGELUNGS- UND STEUERUNGSSYSTEMEN
|
|
VERHALTEN UND
KENNGRÖSSEN VON ÜBERTRAGUNGSGLIEDERN
|
|
VERHALTEN UND
KENNGRÖSSEN VON REGELUNGSSYSTEMEN
|
|
ARTEN DER REGELUNG
UND STEUERUNG
|
|
GRÖSSEN UND
SIGNALE IN REGELUNGS- UND STEUERUNGSSYSTEMEN
|
|
FUNKTIONSEINHEITEN
IN REGELUNGS- UND STEUERUNGSSYSTEMEN
|
|
VERHALTEN VON
FUNKTIONSEINHEITEN IN REGELUNGS- UND STEUERUNGSSYSTEMEN
|
|
GRÖSSEN UND
SIGNALE IN SCHALTSYSTEMEN
|
|
FUNKTIONSEINHEITEN IN SCHALTSYSTEMEN
|
|
VERHALTEN VON
FUNKTIONSEINHEITEN IN SCHALTSYSTEMEN
|
|
|
|
HIERARCHIEN IN DER LEITTECHNIK
|
|
SPEZIFISCHE
FUNKTIONSEINHEITEN IN DER LEITTECHNIK
|
|
SICHERHEITSASPEKTE IN DER LEITTECHNIK
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
INTERNE FUNKTIONEN
UND INFORMATIONEN DES FERNWIRKSYSTEMS
|
|
ZEITFOLGEBEDINGUNGEN
BEI DER ERFASSUNG VON INFORMATIONEN
|
|
FERNWIRK-STATIONEN;
-NETZE UND –KONFIGURATIONEN
|
|
FERNWIRK-ÜBERTRAGUNGSVERFAHREN
|
|
|
|
NUKLEARE INSTRUMENTIERUNG: ; PHYSIKALISCHE PHÄNOMENE, GRUNDLEGENDE BEGRIFFE,
GERÄTE, SYSTEME, EINRICHTUNGEN UND DETEKTOREN
|
|
|
|
KERNPHYSIK: IONISIERENDE
STRAHLUNG, KERNZERFÄLLE, KERNREAKTIONEN UND WECHSELWIRKUNGEN
|
|
|
|
STRAHLUNGSMESSEINRICHTUNGEN
FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE INKLUSIVE DER ELEKTRONIKKOMPONENTEN UND
BAUGRUPPEN
|
|
INSTRUMENTIERUNG
FÜR DEN STRAHLENSCHUTZ UND DOSIMETRIE
|
|
ANWENDUNGEN DES STRAHLUNGSNACHWEISES:
STRAHLENSCHUTZ, INDUSTRIELLE UND MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN
|
|
KERNSPALTUNGSREAKTOREN,
INKLUSIVE EINRICHTUNGEN DES BRENNSTOFFKREISLAUFS UND THERMONUKLEARE
ANLAGEN
|
|
BRENNSTOFFKREISLAUF,
ABFALLMANAGEMENT, STILLLEGUNG UND DEKONTAMINATION
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MASCHINEN FÜR STEUERSYSTEME
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BÜRSTEN,
BÜRSTENHALTER, KOMMUTATOREN, SCHLEIFRINGE, ANSCHLÜSSE
|
|
|
|
MECHANISCHER AUFBAU, AUFSTELLUNG, DREHRICHTUNG
|
|
|
|
ZUSTANDSVARIABLE (EINER MASCHINE)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BELASTUNG, BETRIEB, BEMESSUNG
|
|
|
|
|
|
ERREGERSYSTEM- UND FELDWICKLUNGSKENNWERTE
|
|
|
|
WINDTURBINEN UND WINDENERGIEANLAGEN
|
|
KONSTRUKTIONS- UND SICHERHEITSPARAMETER
|
|
|
|
ELEKTRISCHER NETZANSCHLUSS
|
|
MESSVERFAHREN FÜR DAS LEISTUNGSVERHALTEN
|
|
|
|
MEERESENERGIE – WELLEN-,
GEZEITEN- UND ANDERE WASSERSTRÖMUMGSWANDLER
|
|
|
|
MEERESENERGIEWANDLERSYSTEME
|
|
STRÖMUNGSENERGIEWANDLERSYSTEME
|
|
WELLENENERGIEWANDLERSYSTEME
|
|
|
|
|
|
MESSGRÖSSEN FÜR DAS LEISTUNGSVERHALTEN
|
|
|
|
TRANSFORMATOREN UND DROSSELSPULEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VERLUSTE UND LEERLAUFSTROM
|
|
KURZSCHLUSS-SPANNUNG,
KURZSCHLUSSIMPEDANZ UND SPANNUNGSÄNDERUNG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MOTORANTRIEBE FÜR STUFENSCHALTER
|
|
GERÄTE FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE
ATMOSPHÄREN
|
|
|
|
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE PHÄNOMENE
|
|
|
|
ELEKTRISCHE BETRIEBSMITTEL (ALLGEMEINES)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EIGENSICHERE UND
ZUGEHÖRIGE EIGENSICHERE ELEKTRISCHE BETRIEBSMITTEL „i“
|
|
|
|
|
|
PRÜFUNG UND INSTANDHALTUNG
|
|
|
|
SCHUTZ DURCH
GEHÄUSE (STAUB) „tD“
|
|
|
|
ANLAGEN IN EXPLOSIONSFÄHIGEN ATMOSPHÄREN
|
|
|
|
OPTISCHE STRAHLUNG
IN EXPLOSIONSFÄHIGEN ATMOSPHÄREN
|
|
ERKENNUNG BRENNBARER GASE
|
|
|
|
|
|
EXPLOSIONSFÄHIGE
ATMOSPHÄREN – ANWENDUNG VON QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEMEN
|
|
NICHTELEKTRISCHE GERÄTE (ALLGEMEINES)
|
|
NICHTELEKTRISCHE GERÄTE (BERGBAU)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SCHALTANLAGEN, SCHALTGERÄTE UND
SICHERUNGEN
|
|
|
|
SCHALTANLAGEN UND SCHALTGERÄTEKOMBINATIONEN
|
|
BESTANDTEILE VON
SCHALTANLAGEN UND SCHALTGERÄTEKOMBINATIONEN
|
|
|
|
BESTANDTEILE VON SCHALTGERÄTEN
|
|
|
|
KENNGRÖSSEN VON
SCHALTANLAGEN, SCHALTGERÄTEN UND SICHERUNGEN
|
|
|
|
ELEKTRISCHES INSTALLATIONSMATERIAL
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LEISTUNGSSCHALTER
UND ÄHNLICHE BETRIEBSMITTEL FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
|
|
|
|
|
|
|
|
ISOLATIONSKOORDINATION FÜR NIEDERSPANNUNGSGERÄTE
|
|
|
|
|
|
BETRIEBSZUSTÄNDE UND BETRIEBSVORGÄNGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|